Projekt Kim-Maasai
PUAAN E MAA INITIATIVE GROUP
afro art cult & connect
antonialombard1@hotmail.com
Antonia Lombard
Lemböckgasse 22/4/4
1230 Wien
Diese Jahr sammeln wir für das Klassenzimmer, Meeting Place für die Frauen..Dieses Projekt war von Anfang an ein Projekt für die Frauen.Das Grundstück ist schon vorhanden in Oltepesi, jedoch sie brauchen die Manjatta dazu, dh. eine Hütte, auch mit einfachsten natürlichen Matrialien kommt der "Bau" auf 2.500. Euro. Da können sie dann gemeinsam ihren Schmuck machen, und Anderes und können sich einen Erwerb für sich selber schaffen.Bitte, da dies schon sehr lange geplant ist, seit 8 Jahren, wollt ihr was geben, was wirklich sinnvoll umgestzt wird könnt ihr Euch hier gerne beteiligen mit einem Betrag.Name und Betrag wird eingetragen auf dieser Seite und Ende Januar überwiesen oder übergeben......DANKE. Es gibt auch die Möglichkeit einen Monatsbetrag, sprich 10 oder 15. Euro zu wählen, was, kommen wir auf 150 Euro monatlich für alle Frauen, sind 18. ihre Existenz sichert und sie auch selber monatlich ihr Meeting Platz errichten...
unter Kennwort : Klassenzimmer
unter Kennwort Frauenlife
Konto: IBAN AT64 2011 1293 5492 5100 BIC GIBAATWWXXX
In den Weihnachtsferien haben mein Verlobter und ich einen vielseitigen Eindruck von diesem wunderschönen Land, der Natur (Berge, Steppen, paradiesische Strände), den Tieren und vor allem den gastfreundlichen Menschen bekommen.
Durch Antonia Lombard habe ich seit Jahren eine Beziehung zu Kim- Maasai, da ich ihr geholfen habe, die Frauengruppe zu unterstützen. Deshalb wollte ich die Gruppe gerne kennen lernen.
Nach der langen Anreise aus Wien hat Father Benson uns vom Flughafen in Nairobi abgeholt und zu den Maasai nach Mashuru gebracht, wo wir die ersten 3 Nächte im Blue Shade übernachtet haben. Danach wechselten wir ins Gastzimmer im Cultural Center, wo wir die Ruhe und ebenfalls gutes Essen genießen durften. Father Benson und Joshua haben sich die ganzen 5 Tage sehr bemüht um uns gekümmert. Gleich am nächsten Tag waren wir zur 4. Adventmesse in Mashuru im Freien eingeladen, bei der zirka 300 Menschen teilgenommen haben. Da der Bischof zu Besuch war, wurden viele Jugendliche und Erwachsene getauft und es war ein besonderer Eindruck mit viel Gesang und Tanz. Selbst die Kinder verhielten sich die ganzen 3 Stunden lang sehr ruhig. Anschließend waren wir zum Essen mit dem Bischof eingeladen.
Ein Highlight waren auch die 2 Tage Safari mit Father Benson als Driver in seinem Jeep und Joshua als Begleitung. Die erste Safari war in der Wildnis und am 24.12. ging unsere Safari in den Amboseli Nationalpark. Besonders schön war es all diese Tiere frei in ihrem natürlichen Umfeld zu sehen.
Danach fand in Ol Tepesi die Weihnachts- Messe statt. Die Nächte sind dort so klar, dass wir das Gefühl hatten, dem Sternenhimmel sehr nahe zu sein. Am Christtag wurde ein Treffen mit den Mamas organisiert, bei dem Joshua als Dolmetscher fungierte. Hier wurde über den Verkauf des Perlen- Schmucks geredet. Wir haben Armbänder mitgenommen und wieder einige gekauft und verkauft, um die Mamas zu unterstützen. Anschließend fand die Christtagsmesse statt.
Wir fühlten uns allgemein sehr willkommen, wir wurden sogar zu Weihnachten von einer großen Familie eingeladen, wo wir uns über unsere Gebräuche austausche konnten. Es war eine spannende Erfahrung als einzige Touristen so nah mit den Einheimischen zu sein und zu sehen, wie diese hier leben. Gewöhnungsbedürftig war für uns, dass es nicht nur kein Trinkwasser gab, sondern, dass auch viele Haushälter gar kein fließendes Wasser besitzen.
Am 5. Tag brachte uns Father Benson zum Zug, wo unsere Reise weiter nach Mombasa, Diani Beach, Nyali Beach und schließlich zum Wandern zum Mount Kenya führte. In Mombasa hatten wir noch einen eindrucksvollen Besuch bei Father Bensons Schwester mit Kindern.
Wir danken, für diese wunderschönen Eindrücke und befinden uns noch in Kontakt.
Vom 18.11. 2019 bis 23.11.2019 durfte ich Gast im Cultural Center in Oltepesi in Kenia sein. Nach einer wunderbaren Safari zum Lake Nakuru, durch die Maasai Mara, zum Lake Naivasha und Amboseli Nationalpark wurden wir sehr liebevoll im Kreis der Maasai-Familien aufgenommen.
Mit meiner Reisegefährtin Dagmar erlebten wir eine Gastfreundschaft ganz besonderer Art. Reich beschenkt und als Familienmitglieder der großen Familien der Maasai sind wir heimgekehrt, haben das Volk meines Patenkindes Jane Rikoine Sampeke, das nun schon die erste Graduierung am Medical Center in Nairobi feiern konnte, kennen gelernt. Der Mut dieser Kinder und der Wille zu lernen ist bewundernswert, ihre Ausdauer und das Durchhaltevermögen in schwierigen Lebenslagen verdanken sie nicht zuletzt auch ihrem Gottvertrauen, leben doch ihre Familien schon sehr lange als Christen in ihren Bomas, den Häusern aus Kuhdung, Asche und Wasser unter nahezu archaischen Verhältnissen.
Die Maasai, die uns mit so viel Freundschaft und Liebe aufgenommen haben, verdienen unsere Achtung, obwohl es auch offene Wünsche gibt, die noch als Zukunftstraum auf eine Verwirklichung warten.
Was es aber im Überfluss gibt, ist eine liebevolle Zuwendung und Gastfreundschaft in jedem noch so einfachen Haus, ein Füreinander-da-Sein unter einfachsten Verhältnissen, ein strahlendes Lächeln und die Bereitschaft, einander zu helfen. Sollte es gelingen, dieser Gemeinschaft dabei zu helfen, ihren Traum zu verwirklichen, wäre das auch für mich die Erfüllung eines Traumes, durfte ich doch eine Zeit lang eine von ihnen sein.
Wir freuen uns - Es ist soweit
Das Patenkind Jane Rikoine promoviert ihren Abschluß zum Medizin Diplom und ihr
Sponsor Rosemarie Lederer hat sie dafür jahrelang unterstützt.
Rosemarie fährt dafür zu ihr um dabei sein zu können und wird eine Woche bei unserer
Oltepsi Gemeinschaft verbringen.
Sie wird dort auch eine Safari machen und wir sind auch in Planung solche Safaris anbieten zu können.
Rosemarie Besuch wird ein Höhepunkt und ein großes Ereignis und wir werden darüber berichten.
Für alle laufenden und zukünftigen Projekte Perlenarbeit, Kamele,CBO-Gründung ,Sonnenkocher, werden dringend Spenden benötigt um diese
Projekte zu realisieren.Alle Spender werden auf der Homepage veröffentlicht und auch die Überweisungenan die Frauengruppe.
Herzlichen Dank in voraus.
Spendverwendungszweck für die verschiedenen Projekte:
Jane goes Austria: Jane (siehe NEWS)
Perlenarbeit KIM BeadworkCBO Gründung: Kim CB O Sonnenkocher: Kim Solar
Allgemeine Spenden: Kim Oltepesi
oder auf IBAN: AT12 4300 0417 7150 0000 BIC: VBOEATWWXXX
Ubuntu Kooperation mit Michael Tellinger,RSA von Gernot Gauper
E-Mail: gernot.gauper@gmail.com
Tel: +43 664 75076648
Buchbestellungen UBUNTU per E-Mail bei Gernot Gauper
Willkommen bei aquea, erfrischender Bildung!
aquea bietet qualifizierte Ausbildungsprogramme und Kurse in den Bereichen
Sprache, Wirtschaft, Marketing, Persönlichkeit, Beruf und Socialmedia
für Privatpersonen und Firmenkunden an.
Sie suchen Coworking Space, Seminarräume oder einen Raum zum Arbeiten?
Wir haben sicher etwas Passendes für Sie!
Nähere Infos finden Sie hier.
Wir stehen Ihnen jederzeit für Auskünfte und Informationen zur Verfügung
und freuen uns auf Sie! Danke Geschäftsführer Gerald Kornfeld
DANKE Eine Sendereihe von: Dorothea Hagen
Danke Meri Pipenbaher, Chefredakteurin von SINNREICH , das erste “begehbare” Magazin der Schweiz - mischt die Erkenntnis aus uraltem Wissen mit dem Zeitgeist unserer modernen Gesellschaft. Damit sprechen wir das neue unternehmerische Bewustsein an und richten uns an Visionäre, Unternehmer und Abenteurer mit Interesse an beseelten Geschäftsideen und nachhaltigen Produkten sowie der Geschäftsoptimierung und Persönlichkeitsentwicklung. Das “klassische Inserate-Magazin” war gestern, wir bieten mehr.
Das Magazin ist eine Plattform für knackige redaktionelle Berichte, begleitet von praxisnahen Impulsen zur (unternehmerischen) Selbstverwirklichung und Persönlichkeitsentwicklung. Unseren Inserenten bieten wir ein attraktives Umfeld für ehrlich gemeinte Advertorials.